Weihnachtsbaum 2025 ist 12 Meter hoch und 2 Tonnen schwer

Weihnachtsbaum 2025 ist 12 Meter hoch und 2 Tonnen schwer

Weilimdorf leuchtet: Gemeinschaft stellt Weihnachtsbaum und Fest auf die Beine, Foto privat

Mit vereinten Kräften und großer Begeisterung haben die Selbständigen für Weilimdorf auch in diesem Jahr das traditionelle Weihnachtsbaum-Aufstellen – und Ansingen – am Samstag, 22. November 2025, auf dem Löwen-Markt ermöglicht. Schon am frühen Morgen rückten unsere engagierten Handwerksbetriebe an, um den großen Tannenbaum fachgerecht aufzustellen.

Richard Veith von Veith’s Landschaftsbau Korntal brachte mit seinem Bagger den Baum sicher in Position. Unterstützt wurde er dabei von Stefan und Mirco Wiertzema von der Firma Wiertzema Sanitär HeizungRalf Futterknecht (Möbelrestaurierung), Kevin Oberger von Oberger Malen und Gestalten sowie Frieder Büttner von Reinhold Holzbau. Anschließend kümmerten sich Mirco WiertzemaKevin Oberger und Simon Holst um die fachkundige Montage der Weihnachtsbeleuchtung.

Zum Ansingen gab es Nouvelsche Kartoffelsuppe, wahlweise mit wie ohne Würstchen!

Ab 17 Uhr wurden die „Versorgungszelte“ für das Ansingen-Fest aufgebaut – organisiert und ausgeführt von den Frauen unseres Vereins Selbständige für Weilimdorf e.V.. Für das leibliche Wohl sorgte erneut die Metzgerei Nouvel, die ihre beliebte Kartoffelsuppe – wahlweise mit oder ohne Würstchen – bereitstellte. Dazu gab es Glühwein und Punsch, die bei den winterlich anmutenden Temperaturen guten Absatz fanden.

Der Baum 2025 "leuchtet"!

Der stimmungsvolle Höhepunkt folgte um 18 Uhr: Die Kinder des Wolfbusch-Kinderchors, geleitet von Edith Hartmann, sangen mehrere Weihnachtslieder. Danach begrüßte Eckhardt Binder, Vorsitzender der Selbständigen für Weilimdorf, die zahlreichen Besucher und leitete den gemeinsamen Countdown ein. Unter lautem Jubel leuchtete bei „Null“ die festliche Baumbeleuchtung auf und zauberte Glanz in viele Gesichter.

Essen und Getränke wurden wie in den Vorjahren auf Spendenbasis ausgegeben. Die Einnahmen werden geteilt: 50 Prozent erhält der Wolfbusch-Kinderchor, weitere 50 Prozent gehen an die Gaststätte Dimi des TSV Weilimdorf, die am 24. Dezember ein kostenloses Weihnachtsessen für bedürftige Menschen anbietet.

Gegen 21 Uhr endete das stimmungsvolle Beisammensein auf dem Löwen-Platz rund um den Weihnachtsbaum. Alle Beteiligten zeigten sich begeistert – und sind sich sicher: Diese schöne Tradition wird auch in Zukunft fortgeführt. Aber jetzt kommt erstmal der Weilimdorfer Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende!